Goldbedampfte Atemschutzmaske für Patienten, Abdichtung, Nasenbügel, Gummizug - zum Schutz gegen Einatmen der giftigen Dämpfe bei Entfernung der Amalgamlegierungen (Quecksilber, Gold, Kupfer, Zinn, Silber) aus Zähnen und Kiefer.
Material: Flies, goldbedampft
Herstellerangaben: Bis zu 99% Rückhaltevermögen bei Bakterien und Quecksilberdämpfen, 3-faches glasfaserfreies Filtermedium,
Mit eingearbeitetem Nasenbügel, Spezial - Gold - Beschichtung und zusätzlich: Spezial - Silber - Beschichtung
Lt. Hersteller beruht die Wirkungsweise auf der extremen Affinität von Quecksilber zu Gold. Quecksilber verbindet sich schlagartig mit Gold zu Goldamalgam. Die Goldbeschichtung dieser Maske soll lt. Hersteller bis zu 99% diese Schadstoffe abbinden und soll 2 Std. diesbezügliche Behandlung standhalten (ca. 4 x Behandlung) - die Maske ist also mehrmals verwendbar in der Regel.
Herstellerangaben:
Lagerung
Die Maske darf nicht innerhalb der Räume gelagert werden, in denen mit Quecksilber bzw. Amalgam gearbeitet wird. Eine vorzeitige Belegung der aktiven Oberfläche mit Quecksilber wäre die Folge.
Anlegen der Maske:
Der Schutz wird über der Nase getragen. Dabei zeigt die Goldschicht der Maske nach außen; die weiße Vliesschicht liegt auf der Haut auf. Der Nasenbügel sitzt auf der Nase; unterhalb der Augen.
Zum Mund hin dichtet eine dreifach liegende Gold-Vliesschicht ab.
Einstimmig weisen die Umweltmediziner darauf hin, dass verhindert werden muss, dass die Dämpfe bei der Entfernung dieser Amalgam-Zahnlegierungen eingeatmet werden und unbedingt entweder eine
Sauerstoffmaske bzw. Nasensonde vom Zahnarzt benutzt werden muss - oder als Alternative eine Goldmaske. Diese werden Sie sich allerdings in der Regel selbst mitbringen
müssen!
Externer Info-Link dazu: http://www.sichere-amalgamentfernung.de/schutzmassnahmen/
und diese Linksammlung ist auch sehr sehenswert: http://www.symptome.ch/vbboard/amalgam-auswirkungen/135128-unsaeglicher-amalgam-artikel-apotheken-umschau.html
33,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen